Willkommen in der Logopädischen Praxis
Enrico Günther
Willkommen in der
Logopädischen Praxis Enrico Günther
Sprach-, Sprech-,
Stimm- und
Schlucktherapie
Willkommen in der Logopädischen Praxis Enrico Günther
therapieangebote
im Therapie- & Ärztehaus in der Bahnhofstraße 19a
Neurologische Störungen
Die logopädische Therapie spielt im Bereich der neurologischen Sprachstörungen eine wichtige Rolle, denn vorhandene Störungen können schnell zu einer eingeschränkten Alltagsbewältigung und zu sozialem Rückzug führen. Dies ist sowohl für die Betroffenen als auch für die Angehörigen äußerst belastend.
Neurologische Störungen
Die logopädische Therapie spielt im Bereich der neurologischen Sprachstörungen eine wichtige Rolle, denn vorhandene Störungen können schnell zu einer eingeschränkten Alltagsbewältigung und zu sozialem Rückzug führen. Dies ist sowohl für die Betroffenen als auch für die Angehörigen äußerst belastend.
stimmstörungen
Heiserkeit, Räusperzwang oder Schluckbeschwerden – das sind Symptome einer Stimmstörung. Als Stimmstörung (Dysphonie) werden Veränderungen des Stimmklanges bezeichnet, die sich in einer rauen, brüchigen oder sehr leisen und kraftlosen Stimme äußern. Zusätzlich können Beschwerden wie eine vermehrte Schleimbildung oder ein Kloßgefühl auftreten. Für Betroffene haben diese Stimmstörungen weitreichende Auswirkungen und können die Persönlichkeit einschränken.
stimmstörungen
Heiserkeit, Räusperzwang oder Schluckbeschwerden – das sind Symptome einer Stimmstörung. Als Stimmstörung (Dysphonie) werden Veränderungen des Stimmklanges bezeichnet, die sich in einer rauen, brüchigen oder sehr leisen und kraftlosen Stimme äußern. Zusätzlich können Beschwerden wie eine vermehrte Schleimbildung oder ein Kloßgefühl auftreten. Für Betroffene haben diese Stimmstörungen weitreichende Auswirkungen und können die Persönlichkeit einschränken.
Kinder mit sprachstörungen
Ihr Kind lispelt, stottert oder benutzt nur sehr wenige Wörter? Durch beeinflussende Faktoren wie eine schwache Mundmuskulatur, ein falsches Schluckmuster oder psychische Traumata können Sprachstörungen entstehen, die langfristig zu Beeinträchtigungen am gesellschaftlichen Leben des Kindes führen können.
Kinder mit sprachstörungen
Ihr Kind lispelt, stottert oder benutzt nur sehr wenige Wörter? Durch beeinflussende Faktoren wie eine schwache Mundmuskulatur, ein falsches Schluckmuster oder psychische Traumata können Sprachstörungen entstehen, die langfristig zu Beeinträchtigungen am gesellschaftlichen Leben des Kindes führen können.
Logopädische praxis
enrico günther in eisenach
Seit 2013 betreue ich in meiner Praxis für Logopädie, Therapie- & Ärztehaus in der Bahnhofstraße 19a in Eisenach, Kinder, Jungendliche und Erwachsene mit Sprach- und Sprechstörungen, Störungen der Stimme und vor allem auch mit Schluckstörungen.
Vita Enrico Günther
Seit meiner logopädischen Ausbildung (2000-2003) habe ich umfassende praktische Erfahrungen mit Patienten mit vielseitigen Beschwerde- und Krankheitsbildern gesammelt. So besitze ich insbesondere tiefgründige Kenntnisse in der Behandlung von Patienten in der Akutphase eines Schlaganfalls, mit sprechauffälligen Kindern sowie mit Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen.
Für mich als Logopäde gehören somit die unterschiedlichsten Schwerpunkte und Störungsbilder in meinen therapeutischen Alltag: von Sprachentwicklungsstörungen und Sprechauffälligkeiten bei Kindern, sowie neurologischen Störungsbildern – insbesondere als Folge eines Schlaganfalls oder Infarkts – bis hin zu Patienten mit Morbus Parkinson, Multiple Sklerose oder ALS.
Mit einer umfangreichen Zusatzausbildung in einem anerkannten Dysphagiezentrum habe ich mich zudem insbesondere auf die Diagnostik und Therapie von Patienten mit Schluckstörungen spezialisiert. In meiner Arbeit vertrete ich verstärkt den Ansatz einer ganzheitlich orientierten Therapie und biete meinen Patienten, abgestimmt auf deren Bedürfnisse, somit einen individuell auf sie zugeschnittenen Therapieplan.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ergotherapeuten und Physiotherapeuten im Therapie- & Ärztehaus ergänzt desweiteren die logopädische Therapie meiner Patienten. Öffentliche Parkmöglichkeiten, eine gute Busanbindung zum Praxisstandort und behindertengerechte Praxisräume sind weitere Annehmlichkeiten für Ihre sorgenfreie Therapiestunde, bei der für mich für eine erfolgreiche Behandlung im Mittelpunkt steht.